
Schön, dass du uns gefunden hast!
Wir sind die Thomas-Gemeinde in Duisburg (Stadtteil Neudorf). Wir sind eine Gemeinde, in der Menschen aller Konfessionen (evangelisch, katholisch…) und auch Menschen OHNE Konfession sowie aller Nationalitäten herzlich willkommen sind. Uns geht es in erster Linie um den Menschen - so wie es auch bei Gott der Fall ist. Wir lieben die Buntheit. Und wir lieben das Persönliche, Familiäre. Es soll jeder gesehen werden. Schau dich gerne auf unserer Website um. Vielleicht ist ja auch etwas für dich dabei. Viel Spaß!
„Damit meine Freude sie ganz erfüllt“ - Allianzgebetswoche Duisburg 2023
Treppen führen nach oben, wummernde Bässe klingen mir entgegen. Viele junge Menschen sind schon da. Ich bin in der Kulturkirche Liebfrauen, dem Veranstaltungsort des Abschlussgottesdienstes der Evangelischen Allianzgebetswoche Duisburg.
Ein schöner Standort mitten in der Stadt, gegenüber vom Stadttheater und dem City-Palais.
Es geht mit Lobpreis los, direkt mal der Anstoß aufzustehen, zu klatschen, der Freude Ausdruck zu verleihen. In diesem Sinne geht es weiter.
Ein Familienvater aus Sachsen legt Zeugnis ab. Spricht trotz oberflächlichem Glück von Leere in der Seele. Beschreibt seinen Weg zu Gott und zur Freude im Herzen, in der Seele.
Eine Tanzgruppe tanzt zu einem modernen Song. Es geht um den Mut zu unserem Glauben zu stehen, die Jacke zu öffnen und unser, in Verbindung mit Gott leuchtendes Herz zu zeigen. Die jungen Tänzer*innen tragen auf ihrer Brust ein großes Kreuz aus Licht, zeigen sich, Tanzen, strahlen Freude aus.
Die Predigt ist so ganz anders. Der Pastor läuft dynamisch die Bühne auf und ab, provoziert auch mal, nimmt Hiob als Beispiel. Freude, aufbauend auf irdischen Dingen, kann dir jederzeit genommen werden. Bist du von Gottes Freude erfüllt, trägt dich diese Freude durch jede Situation in Deinem Leben.
Zum Abschluss tritt eine junge Band wie eine Pop-Gruppe auf. Tanzend, singend, anfeuernd bringen sie uns in Bewegung. Hüpfend, tanzend, hinkniend, mit erhobenen Armen mitsingend sehe ich Ausdrucksformen aller Art bei den Besucher*innen.
Meine Freude ist ja eher in mir, vielleicht noch in meinem Gesicht, da kommt der Ostwestfale durch. Ich lasse mich doch etwas anstecken, wiege von einem Bein auf´s andere.
Wie war es nun für mich? Schön zu sehen, Christen gibt es in der gesamten Stadt verteilt. Das gemeinsame Gebet stärkt. Über den „Tellerrand“ schauen und Vielfalt erleben ist spannend und kann anstecken. Auch das, was mir an der Thomasgemeinde und seinen Menschen gefällt wird mir deutlich.
Mein Tipp, probiert es beim nächstenmal selbst aus.
Anton Kaiser
15.2.2023
"näher - weiter - tiefer"
Diese drei Wörter sind die Überschrift eines unserer neuen Gemeindeformate. Johannes Oertel und ich haben uns einige Male getroffen, um dieses Format zu konzipieren.
Für was stehen diese drei Worte?
- Hinter "näher" steckt der Gedanke, dass wir uns (wieder) mit diesem Format näherkommen. Es geht also um unsere Beziehungen. Wir lernen uns besser kennen.
- Hinter "weiter" steckt unser Horizont, den wir erweitern können. Wir hören auch darauf, was die anderen hören, denken und glauben. Es geht also um die Buntheit, Vielfalt...
- Hinter "tiefer" steckt das Wissen. Das ist also mehr eine inhaltliche Sache, dass wir unser bisheriges Wissen über das aktuelle Thema vertiefen.
Den ersten Termin dieses Formats werden wir am 11. Februar (Samstag) von 15.00-17.00 Uhr in unserem Saal haben (ein weiterer Termin zu einem anderen Thema ist noch nicht terminiert).
Es wird um das Thema LEID gehen. Was wird da passieren? Der Ablauf wird so aussehen: Begrüßung durch den Moderator, dann werden drei Leute auf der Bühne interviewt, danach gibt es Tischgruppen-Gespräche über das Gehörte und über das eigene Erleben mit diesem Thema, anschließend werden die Tischgruppen-Sprecher die „Ergebnisse“ des Tischgruppengespräches ins Plenum geben – mit eventuellen Nachfragen der anderen. Zu guter Letzt rundet der Moderator das Thema ab und gibt noch eine „Hausaufgabe" mit auf den Weg.
Auch nicht ganz unwichtig ist: Nebenbei wird es Kaffee und Kekse geben, damit auch für den Körper gesorgt ist. Es wäre schön, wenn ihr diese Weltpremiere nicht verpasst! Ich hoffe bzw. wir beiden hoffen, ihr seid neugierig und bereichert diesen Nachmittag.
Frank Cherubin
9.2.2023
Kinderkleiderflohmarkt am 25. Februar
Am Samstag, den 25. Februar 2023 veranstalten wir von 11 Uhr bis 17 Uhr einen Kinderkleiderflohmarkt in unseren Gemeinderäumen in der Bismarckstraße 113, 47057 Duisburg-Neudorf. An diesem Tag kann Baby- und Kinderbekleidung, Ausstattung, Spielzeug und ähnliches in unseren Räumen verkauft und erworben werden. Die Veranstaltung erfolgt bei freiem Eintritt. Bis zum 19.Februar kann ein Verkaufsstand schriftlich (linda.gran(at)thomas-gemeinde.de) oder telefonisch (015770486205) angemeldet werden. In den persönliche Einkaufs- und Verkaufspausen bieten wir Kaffee, Kuchen und andere Köstlichkeiten an und freuen uns auf ein gemeinsames Miteinander bei Gesprächen. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher. Bei weiteren Fragen kontaktieren sie gerne unsere Kinder- und Jugendreferentin Linda Gran
24.1.2023
Herzliche Einladung zum Zwergenwald
Ab dem 19. Januar startet unser Zwergenwald. Ein Ort für Krabbelkinder und ihre Lebensbegleiter. Wir treffen uns alle zwei Wochen, donnerstags, von 9 Uhr bis 11 Uhr. Schon ab halb neun steht unsere Tür offen für eine offene Zeit des Ankommens. Danach wird es ein gemeinsames Programm und Zeit zum Austausch geben. Dabei können sowohl die Kinder als auch die Lebensbegleiter auf ihre Kosten kommen. Nach dem Programm wird es ein offenes Ende geben, sodass jede und jeder nach eigenem Ermessen den Vormittag zeitlich füllen kann.
Es ist für alles gesorgt und wir freuen uns über alle kleinen und großen Menschen, die unsere Gäste sein wollen.
Bei Fragen oder ähnlichem könnt ihr gerne Kontakt mit unserer Kinder- und Jugendreferentin Linda Gran aufnehmen.
16.12.2022
Heiligabend-Gottesdienst
Am 24. Dezember um 16.00 Uhr ist es in unseren Gemeinderäumen wieder soweit: Wir feiern an Heiligabend einen generationsübergreifenden Gottesdienst.
Es wird besinnlich und humorvoll zugehen und Traditionelles und Überraschendes geben. Und: Es wird so sein, dass jeder verstehen kann, worum es am Heiligabend eigentlich geht. Das wird ohne Frage auch etwas für unsere Familie, Freunde, Bekannten, Nachbarn und Arbeitskollegen sein (siehe Gemeinde-Vision 2.0).
Lassen wir uns doch alle mit der besten Botschaft der Welt beschenken: Gott wurde Mensch, um in einer (guten) Beziehung zu uns zu leben. Das sollten wir doch feiern! Was dann evtl. zu diesem Zeitpunkt an Corona-Regeln gelten muss, werden wir dann noch rechtzeitig bekannt geben.
Wir werden für diesen Gottesdienst einige Stühle mehr stellen. Es werden also alle Besucher einen Platz finden. Im Namen des Vorbereitungsteams,
Frank Cherubin
15.12.2022
Ältere Beiträge von unserer Startseite findest du im Archiv.
Gottesdienst

Jeden Sonntag um 10:30 Uhr ist bei uns Gottesdienst, parallel dazu
findet der Kindergottesdienst statt.
Mehr erfahren…
Weitere Angebote

Neben dem Gottesdienst gibt es in der Thomas-Gemeinde noch viele weitere Angebote und Gruppen, schau doch mal rein.
Kontakt und Anfahrt

Wie du uns am besten kontaktierst und wie du zu uns kommst, erfährst du unter Kontakt und Anfahrt.